Förderbänder
Unsere Förderbänder sind so individuell wie Ihre Transportaufgaben. Wir bieten Ihnen Standard-Komponenten und maßgeschneiderte Sonderanfertigungen, die hervorragend zu Ihren Anforderungen passen. Funktionalität und Zuverlässigkeit haben dabei oberste Priorität.



Paletten-Förderer
Trotz ihrer komplexität setzen wir auch im Bereich der Werkstückträgersysteme auf standardisierte Baukastensysteme. Ob lineares WT-System mit kompakter Rückführung oder Rollenbahn-basiertes Umlaufsystem mit allen Schikanen, B.I.T. Automation hält für Ihre Anwendung das passende System bereit.




Rollenbahnen
Durch den Einsatz von Rollen als Produktauflage können unglaublich vielseitige Fördersysteme konzipiert werden. Von perfekten Antriebssystemen bis hin zu antriebslosen Schwerkraftrollenbahnen, Transport auf mehreren Ebenen oder als Umlaufsystem, die Möglichkeiten für den Einsatz von Rollenbahnen sind nahezu grenzenlos.


Kunststoff-Förderer
Nicht nur die Oberflächenbeschaffenheit von Kunststoff bietet vielseitige Möglichkeiten in der Fördertechnik. Seine Formbarkeit, Flexibilität und Leichtigkeit machen ihn zum perfekten Material für spezielle Einsatzzwecke. Wir nutzen diese Eigenschaften effektiv und immer genau dann, wenn die gestellte Transportaufgabe es verlangt.



Stahl- & Ketten-Förderer
Stahl- & Ketten-Förderer kommen immer dann zum Einsatz, wenn es schwierig wird. Von schweren, scharfkantigen, verölten Teilen über heißem oder kaltem Fördergut bis hin zur widrigen Transportumgebung - Stahl- & Ketten-Förderer halten das aus. Wir von B.I.T. Automation wissen genau wann der Einsatz Stahl bzw. Ketten nötig ist.




Speichertische
Speichersysteme, oder auch Puffertische genannt, machen ihrem Namen alle Ehre. Ob gezieltes Einschleusen oder Ausschleusen, Speichersysteme sind ein essentieller Bestandteil vieler Produktionen und übernehmen gerade im Bereich der Produkt-Zuführung vielseitige Aufgaben. Dem nicht genug können sie sogar zum Retter in der Not werden. Sollte es zu einem Stillstand innerhalb der Produktion kommen, halten sie je nach Kapazität die Produktion aufrecht und sorgen nicht zuletzt für einen kontinuierlichen Materialfluss.

