Zahnriemen­förderer

Für Anwendungen bei denen eine präzise Steuerung erforderlich ist.

●●● Besondere Lösungen für besondere Aufgaben

Zahnriemenförderer

Zahnriemenförderer sind die ideale Wahl für hohe Präzision und Zuverlässigkeit.

Sie basieren auf der Verwendung von Zahnriemen, die für den Transport von Gegenständen eingesetzt werden. Zahnriemenförderer werden in der Regel in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine präzise Steuerung des Materials erforderlich ist, wie zum Beispiel in der Automobil-, Elektronik- oder Medizinindustrie. Dank ihrer hohen Genauigkeit und Wiederholbarkeit können sie effiziente und fehlerfreie Produktionsprozesse gewährleisten. Zahnriemenförderer sind auch langlebig und wartungsarm, was sie zu einer kosteneffektiven und zuverlässigen Lösung für Unternehmen macht.

Technische Daten / Konstruktion

Die technischen Daten variieren je nach Anwendungsbereich, umfassen jedoch häufig folgende Aspekte.
Für individuelle Anforderungen sprechen Sie uns gerne persönlich an.

Zahnriemen

Länge
600 - 25.000 mm
Riemenbreite
25 & 50 mm
Zahnteilung
2,5 - 10 mm
Fördergewicht
max. 250 kg/m (Schwerlast max. 1.500 kg)
Antrieb
Direktantrieb, Kopfantrieb, Mittenantrieb
Geschwindigkeit
0,1 - 1,05 m/s

Rundriemen

Länge
600 - 10.000 mm
Riemendurchmesser
Ø 11 & 13 mm
Zahnteilung
2,5 - 10 mm
Fördergewicht
max. 50 kg/m
Antrieb
Direktantrieb, Kopfantrieb, Mittenantrieb
Geschwindigkeit
0,1 - 0,5 m/s

●●● Immer präzise und zuverlässige Förderprozesse

Bauformen

Unsere Gurtförderbänder übernehmen kompakte Leichtlastanwendungen als auch stabilere Schwerlastanwendungen.

Unsere Zahnriemenförderer sind so konstruiert, dass sie sowohl kompakte Leichtlastanwendungen als auch stabilere Schwerlastanwendungen bewältigen können. Der Grundaufbau besteht aus einem 100 mm starken Aluminiumprofil, das eine ausgezeichnete Balance zwischen Stabilität und geringem Gewicht bietet. Diese Aluminiumstruktur sorgt für eine hohe Verwindungssteifigkeit und ist ideal für präzise und zuverlässige Förderprozesse in verschiedenen industriellen Anwendungen.

Vielseitige und robuste Zahnriemenförderer von B.I.T. Automation sind so aufgebaut, dass sie in unterschiedlichen Branchen zuverlässig arbeiten und somit maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Förderaufgaben bieten.

Neben der klassischen Bauform als Doppelspur-Zahnriemenförderer fertigen wir selbstverständlich auch Einzelspur- sowie Mehrspur-Systeme. Darüber hinaus stehen auch Klemmförderer zur Verfügung, die einen perfekten Transport von Produkten bei schwierigen Übergängen von Förderer zu Förderer ermöglichen.

Einspurförderer

Bei bestehenden oder geplanten Automatisierungsprozessen werden Einspur-Zahnriemenförderer oft eingesetzt, um eine einfache Übergabe von Station zu Station zu ermöglichen. Hier überzeugt besonders ihre kompakte und platzsparende Bauweise.

Doppelspurförderer

Der klassische Doppelspur-Zahnriemenförderer kann eine Vielzahl von Transportaufgaben, von kompakten Leichtlastanwendungen bis hin zu herausfordernden Schwerlastanwendungen, bewältigen. Sie werden besonders oft in der Automobilindustrie eingesetzt, um komplizierte Teile wie geformte Karosseriebleche, Fahrzeugscheiben oder auch tragende Chassis Teile zu transportieren.

Mehrspurförderer

Bei Zahnriemenförderern mit mehr als zwei Spuren, sprechen wir von Mehrspurförderern. Diese Systeme sind perfekt für besonders breite Transportaufgaben wie zum Beispiel den Transport von Glasscheiben oder Rahmenkonstruktionen in der Möbelindustrie. Darüber hinaus kann mit ihrer Hilfe auch ein perfekter Quertransport von Paletten oder Warenträgern zur Ausschleusung aus einer Rollenbahn ermöglicht werden.

Klemmförderer

Diese spezielle Konstruktion ermöglicht den Transport von Produkten, bei denen ein Bodentransport nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Bei diesem System werden die Produkte von zwei parallel verlaufenden Zahnriemen eingeklemmt und so transportiert.

Klemmförderer

Diese spezielle Konstruktion ermöglicht den Transport von Produkten, bei denen ein Bodentransport nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Bei diesem System werden die Produkte von zwei parallel verlaufenden Zahnriemen eingeklemmt und so transportiert.

Rundriemenförderer

Besondere Eigenschaften machen nicht selten den Einsatz von Rundriemen nötig. Rundriemen bieten eine besonders geringe Transportoberfläche und ermöglichen so eine extrem kleine Produktauflage. Mit Hilfe von Rundriemen lassen sich auch Kurvenfahren realisieren, um zum Beispiel beim Transport von leichten Produktpaletten einen Richtungswechsel zu ermöglichen. Darüber hinaus sind sie sehr einfach zu reinigen, was sie für spezielle Anwendungen in Hygienebereichen interessant macht.

Flachriemenförderer

Flachriemenförderer sind eine Alternative zu Zahnriemenförderern und werden oft dort eingesetzt, wenn geringe Förderlasten transportiert werden. Sie bestehen aus einem glatten, durchgehenden Riemen, der durch Rollen oder Trommeln angetrieben wird. Diese sind besonders einfach zu reinigen und kommen oft in der Logistik, der Lebensmittelindustrie und in Verpackungslinien zum Einsatz. Sie sind weniger komplex als Zahnriemenförderer und bieten kosteneffiziente Lösungen für standardisierte Transportaufgaben.

 

●●● Optimale Transportleistungen

Gurttypen und Ausführungen

Der Transportriemen bildet die direkte Schnittstelle zwischen Ihrem Produkt und dem Förderer. Je nach Anforderung stehen unterschiedlichste Materialeigenschaften zur Verfügung – von staufähigen und schnittfesten bis hin zu besonders mitnahmefähigen Varianten.

Bei Zahnriemen kann zusätzlich die Profilform und Zahnteilung individuell angepasst werden, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten. Dank der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter finden wir stets die passende Lösung für Ihre spezifische Anwendung und sorgen für einen reibungslosen Materialfluss.

bit automation gurtfoerderer

●●● Nach individuellen Vorgaben

Ausstattung

Auch bei der Ausstattung bleiben keine Wünsche offen. Angefangen bei der Auslegung der Stützen und Seitenführungen über Sonderzubehör wie Bunker, Trichter und Auslaufrutschen bis hin zu elektrischen Ausstattungselementen wie Frequenzumrichter, Lichtschranken und Sensorik - wir fertigen Zahnriemenförderer nach Ihren individuellen Vorgaben.

Seitenführungen

  • starr oder verstellbar
  • gerade oder abgewinkelt
  • in gewünschter Höhe
  • Höhe und Weite verstellbar
  • Edelstahlbauweise
  • und vieles mehr...

Stützen

  • mit Maschinenfüßen
  • mit Lenkrollen
  • schwenkbar
  • höhenverstellbar
  • platzsparende Zentralstütze
  • besonders schmale Zweibeinstützen
  • Edelstahlbauweise
  • und vieles mehr…

Sonderzubehör und Elektrische Ausstattung 

  • Bunker
  • Trichter
  • Abdeckungen
  • Abschiebeeinheiten
  • Frequenzumrichter
  • Lichtschranken und Sensorik
  • und vieles mehr…
●●● Starke Partner

Für beste Ergebnisse

Über 100 Zulieferer und Partner aus allen Branchen der Automatisierung machen uns so stark!
●●● Neugierig geworden?

Was können wir für Sie tun?

Unser Know-How in den Bereichen Fördertechnik, Anlagenbau, Robotertechnik, Sondermaschinenbau, Montagetechnik, Zuführtechnik und Engineering basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und der erfolgreichen Realisierung einer Vielzahl von Projekten.

  • 30+ Jahre Erfahrung
  • 100+ starke Partner
  • 500+ Kunden
  • 100% Engagement
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
+49 (0) 60 74 . 919 70-0